- 2x edle Solarmodule Black Design mit je 415W (jeweils 172,2 cm x 113,4 cm)
- Mikrowechselrichter mit bis zu 800W Ausgangsleistung und WLAN
- Inkl. wahlweise Aufsteller oder Befestigung mit Stockschrauben
- Optional Anschlusskabel bis zur Steckdose
- Empfohlen für jedermann
- Bis zu 800 KWh Stromerzeugung pro Jahr
- Bis zu 320,00 € geringere Stromkosten im Jahr²
Lieferung mit vorheriger Terminabsprache
Du erhältst einen Anruf vom Fahrer um den konkreten Liefertermin abzustimmen, sobald die Sendung an die Spedition übergeben wurde.
25 Jahre Leistungsgarantie auf Solarmodule
Monokristalline Solarzellen von höchster Qualität mit hohem Wirkungsgrad erzielen auch bei Halbschatten und Bewölkung höchste Erträge.
Bis zu 320 € Ersparnis im Jahr²
Die Anlage rentiert sich schon nach wenigen Jahren
Beschreibung
Mit der Solaranlage für den Schuppen oder das Gerätehaus mit Flachdach inklusive Wechselrichter kannst Du sofort Deinen eigenen Strom erzeugen. Durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist die Montage der Mini-Solaranlage schnell und einfach durchzuführen. Die zwei Befestigungsmöglichkeiten sind besonders für Deine Solaranlage fürs Gartenhaus und Gerätehäuser mit Flachdach konzipiert und überzeugen durch die einfache Montage. Wahlweise legen wir ein Anschlusskabel bei, damit die Anlage direkt in die Schuko- oder Wieland-Steckdose passt.
Lieferumfang
Die folgenden Komponenten sind in dem McSonne Komplettpaket Balkonkraftwerk für den Schuppen oder das Gerätehaus enthalten:
Solarmodule: Im edlen Black Design gehalten, erhältst Du Hochleistungs-Solarmodule mit einem Wirkungsgrad von 21,2% sowie exzellenter Schwachlicht-Performance. Durch die monokristallinen Solarzellen werden bei Halbschatten und Bewölkung höchste Erträge erzielt. 12 Jahre Herstellergarantie und 25 Jahre lineare Leistungsgarantie.
Mikrowechselrichter von Deye: Im robusten Aluminiumgehäuse verbaut, erfüllen die Marken-Mikrowechselrichter von Deye alle Ansprüche beim Einsatz zu allen Jahreszeiten. Im Wechselrichter ist WLAN direkt integriert und so können Sie direkt die Stromerzeugung per App verfolgen. 15 Jahre Herstellergarantie.
Drosselung und spätere Erhöhung des Deye 800W: Der 800W Wechselrichter kann per WLAN durch den Hersteller auf 600W gedrosselt werden. Hierzu wende Dich über das Kontaktformular zusammen mit der Seriennummer an uns. Damit erfüllt der Marken-Mikrowechselrichter alle aktuellen gesetzlichen Normen, um die Anlage selbst anzuschließen. Sobald die gesetzliche Erhöhung auf 800W in Kraft tritt, kannst Du Deine Anlage einfach per WLAN updaten und direkt die 800W einspeisen.
Mikrowechselrichter von Hoymiles: Im formschönen Aluminiumgehäuse verbaut, eignet sich der Marken-Mikrowechselrichter von Hoymiles für den Außeneinsatz zu allen Jahreszeiten (wasserdicht, IP67). Er zeichnet sich zudem durch einen geringen Standby-Verbrauch bei Nacht (< 0,05 Watt) und ist zugelassen nach VDE-AR-N 4105 (Zertifikat für den NA-Schutz). Optional kannst Du direkt die Stromerzeugung per App verfolgen, wähle dazu die Ausführung Hoymiles 800W mit WLAN. 12 Jahre Herstellergarantie.
Drosselung und spätere Erhöhung des Hoymiles 800W: Du kannst den Wechselrichterleistung per WLAN von 800W auf 600W drosseln, um die aktuell zulässige Leistungsgrenze zu erfüllen. Sobald die gesetzliche Erhöhung auf 800W in Kraft tritt, kannst Du die Drosselung direkt wieder rückgängig machen. Eine anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung und Drosselung des Hoymiles mit WLAN schicken wir Dir nach dem Versand zu.
Anschlusskabel (optional): In dezentem Schwarz gehalten, ist ein Anschlusskabel in der passenden Länge direkt dabei. Das Kabel ist abriebfest und UV-beständig und ideal für den dauerhaften Betrieb im Außenbereich geeignet.
Halterungsoption Aufsteller: Passend für die Solaranlage für das Flachdach eines Gerätehauses oder Schuppens, wird wahlweise ein witterungsbeständiger Solarmodul-Aufsteller mitgeliefert, den Du zum Beispiel mit Gehwegplatten beschweren kannst. Die Solarmodule sind dabei ganz einfach aufzustellen und zu fixieren. Die Aufständerung auf 25 Grad sorgt für verhältnismäßig wenig Windlast und hohe Erträge.
Aufsteller 2 Module nebeneinander: Dabei werden direkt nebeneinander die beiden Solarmodule aufgestellt. Die mitgelieferten Klemmen halten die Module.
Aufsteller 2 Module einzeln: Möchtest du Solarmodule einzeln aufstellen, dann werden für die zwei Module insgesamt 4 Winkelelemente benötigt – zwei pro Solarmodul. Jeweils vier Klemmen halten dann ein einzelnes Modul auf dem jeweiligen Aufsteller. Abhängig von der Entfernung der Solarmodule zueinander, benötigst du unter Umständen noch ein Paar Solarkabel zur Verlängerung, 2x2m Meter sind standardmäßig in diesem Set dabei. Falls Du ein längeres Paar Solarkabel benötigst, findest Du sie hier im Shop.
Gerne sehe Dir das Video zur Montage des Aufstellers an:
Halterungsoption Stockschrauben: Hierbei kannst Du die Solarmodule Deiner Mini-Photovoltaikanlage ganz einfach selbst auf dem Flachdach des Schuppens oder des Gerätehauses fest verschrauben. Dabei wird der komplette Montagesatz aus Stockschrauben für die Unterkonstruktion der Module und alle Schrauben zur Befestigung des Mikrowechselrichters mitgeliefert.
Stockschraube 2 Module hochkant nebeneinander: Dabei werden die beiden Solarmodule hochkant und direkt nebeneinander montiert. Hierzu werden jeweils zwei Aluprofile waagerecht miteinander verbunden und mit jeweils drei Stockschrauben auf dem Dach fixiert. Jeweils vier Klemmen befestigen dann das einzelne Modul auf den Aluprofilen.
Stockschraube 2 Module quer nebeneinander: Dabei werden direkt nebeneinander die beiden Solarmodule montiert. Für die Montage von zwei Modulen benötigst du insgesamt acht Stockschrauben – vier pro Modul. Die Aluprofile werden in diesem Fall senkrecht mit jeweils 2 Stockschrauben auf dem Dach befestigt. Mit jeweils vier Klemmen wird dann das einzelne Modul auf der Unterkonstruktion fixiert.
Stockschraube 2 Module quer übereinander: Wenn Du die Solarmodule quer und direkt übereinander montieren möchtest. Hierzu werden jeweils zwei Aluprofile senkrecht miteinander verbunden und mit jeweils drei Stockschrauben auf dem Dach fixiert. Je vier Klemmen befestigen dann das einzelne Modul auf der Unterkonstruktion.
Stockschraube jedes Modul einzeln: Möchtest Du die Solarmodule einzeln montieren, dann werden für die zwei Module insgesamt 8 Stockschrauben benötigt – vier pro Modul. Die Aluprofile werden in diesem Fall mit jeweils 2 Stockschrauben auf dem Dach befestigt. Je vier Klemmen befestigen dann das einzelne Modul auf der Unterkonstruktion. Abhängig von der Entfernung der Solarmodule zueinander, benötigst Du unter Umständen noch ein Paar Solarkabel zur Verlängerung, 2x2m Meter sind standardmäßig in diesem Set dabei. Falls Du ein längeres Paar Solarkabel benötigst, findest Du sie hier im Shop.
Gerne sehe Dir das Video zur Montage mit Stockschrauben an:
Installation und Inbetriebnahme
Mithilfe der Schritt-für-Schritt Anleitung kannst Du schnell die Mini-Solaranlage zusammenstecken und in eine Steckdose einstecken. Unser Solaranlagen-Komplettpaket eignet sich damit ideal zur Stromerzeugung vom Flachdach des Schuppens, der Solaranlage auf dem Gartenhaus oder Gerätehaus:
Option Aufsteller:
- Setze die Winkelelemente zusammen und fixieren sie mit den mitgelieferten Profilschienen. Nun ist die Unterkonstruktion fertig, auf die Du dann die Solarmodule legst und sie mit den angebrachten Klammern fest schraubst.
- Verbinde die beiden Solarmodule per Steckverbindung mit dem Mikrowechselrichter.
- Schließe das Anschlusskabel an den Wechselrichter an und stecke den Stecker auf der anderen Seite in Ihre Steckdose.
- Schon produzierst Du Deinen ersten Strom und speist ihn in Dein Hausnetz ein.
- Um die Stromerzeugung live zu verfolgen, installiere die kostenlose Hoymiles App.
Option Stockschrauben:
- Schraube die Stockschrauben in die Dachkonstruktion und führe die mitgelieferten Profilschienen durch und verbinde sie. Befestige den Mikrowechselrichter am Profil. Nun ist die Unterkonstruktion fertig, auf die Du dann die Solarmodule legst und sie mit den angebrachten Klammern festschraubst.
- Verbinde die beiden Solarmodule per Steckverbindung mit dem Mikrowechselrichter.
- Schließe das Anschlusskabel an den Wechselrichter an und stecke den Stecker auf der anderen Seite in Ihre Steckdose.
- Schon produzierst Du Deinen ersten Strom und speist ihn in Dein Hausnetz ein.
- Um die Stromerzeugung live zu verfolgen, installiere die kostenlose Hoymiles App.
Datenblätter und Downloads
Marken-Solarmodule
Mikrowechselrichter von Markenherstellern