- Moderner Energiespeicher für Mini-Photovoltaikanlagen
- Inklusive aller Kabel zum Verbinden der Solarmodule und alle gängigen Wechselrichter mit dem Speicher
- Inklusive Wandhalterung mit Schrauben und Dübel
- Inklusive WLAN durch integrierten WLAN-Monitor.
- Sofort einsatzbereit ohne zusätzliches Steuerelement
- mit 5 Jahren Leistungsgarantie
- Wasser- und staubdicht IP65 und geeignet bis -20°C auch für Außenmontage
- Passend für 2 Solarmodule mit jeweils bis zu 500W Modulleistung
- Empfohlen für jedermann
- Modernste Lade- und Speichertechnologie
- Wasser- staub- und brandgeschützt
6.000+ Ladezyklen
Mit LiFePO4-Zellen ist die Solarbank für Balkonkraftwerke sehr langlebig.
5 Jahre Leistungsgarantie
Auch bei bis zu -20°C und auf bis zu 2.000m Höhe lädt der McSonne Speicher stabil bei voller Speicherleistung.
Jetzt 200 € im Vorverkauf sparen
Der Speicher rentiert sich schon nach wenigen Jahren
Beschreibung
Modernste Technologie: der Solarstromspeicher enthält Lithiumeisenphosphattechnologie mit Premium – LiFePO4-Zellen mit über 6000 Lebenszyklen. Das bedeutet 12 mal die Lebensdauer im Vergleich zu ternären Lithiumbatterien, und doppelte Lebensdauer gegenüber üblichen Lithiumbatterien. Durch fortschrittliche SOC (State of Charge) und SOH (state of Health) Algorithmen liefert der Solarspeicher langlebig Energie. Der McSonne Solarstromspeicher benötigt kein zusätzliches Steuerelement und kann sofort und einfach angeschlossen werden.
Kompatibel: Die McSonne Solarbank ist mit allen gängigen Mikrowechselrichtern durch die universellen MC4-Stecker kompatibel und passt damit zu fast allen Mini-Solaranlagen. Die mitgelieferten MC4-Eingangskabel verbinden zwei Solarmodule mit dem Speicher und die ebenfalls mitgelieferten Y-Ausgangskabel verbinden den Wechselrichter mit der Solarbank. Es ist keine zusätzliche Technik wie ein Steuerelement notwendig.
Steuerung: Der Stromspeicher passt sich dem individuellen Strombedarf über den Tag an. Dafür gibt es 2 Modi zur Auswahl: Der zeitgesteuerte Modus ermöglich in bis zu 3 Zeiträumen über den Tag verteilt zu laden und entladen. Lade beispielsweise mit dem Sonnenaufgang und während Du auf Arbeit bist und entlade wenn Du gewöhnlich nach Hause kommst. Kommst Du einmal später, passe es direkt in der App in Echtzeit an um keinen Strom an den Netzbetreiber zu verschenken.
Im zweiten Modus kannst Du manuell bestimmen, wann am heutigen Tag geladen werden soll. Über die App siehst Du immer den aktuellen Ladestand und Du entscheidest selbst, wann die Entladung beginnen soll. Nutze dies wenn typische Stromfresser wie Waschmaschine, Wäschetrockner oder Geschirrspülmaschine laufen. Alles steuerst Du bequem per App.
Inklusive Wandhalterung: Befestige den Stromspeicher mithilfe der mitgelieferten Wandhalterung an der Wand, schnell und platzsparend. Eine Wandmontage vereinfacht die Installation und beseitigt die Notwendigkeit sperriger Bodenständer oder losem Herumstehen. Die Installation des McSonne Heimspeichers ist einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug und keinen Elektriker oder anderen Handwerker.
Intelligent: Das im Speicher integrierte „Maximum Power Point Tracking (MPPT)“ optimiert die Energieerzeugung der Solarmodule, indem es kontinuierlich den maximalen Leistungspunkt verfolgt und anpasst. Dadurch wird die Gesamtsystemeffizienz verbessert und die erzeugte Solarenergie maximiert. Die intelligente Anpassung der Eingangsspannung, ermöglicht es, sich effizient an verschiedene Eingangsleistungsquellen anzupassen. Optimale Leistung und Ladewirkungsgrad maximieren die Nutzung der verfügbaren Energie.
Kräftig: Bis zu 1.000 Watt Eingangsstrom nimmt der McSonne Mini-Photovoltaikanlagen Stromspeicher auf und liefert 1.200 Watt Ausgangsstrom.
Zuverlässig und robust: Der Solar-Stromspeicher ist wasserdicht und staubdicht (IP 65) und hat eine Fallfestigkeit von zwei Metern. Das automatische Speicher-Heizsystem ermöglicht das Aufladen auch bei Temperaturen bis zu -20°C.
Maximale Sicherheit: Das Batteriemanagementsystem (BMS) gewährleistet kontinuierlichen Schutz vor potenziellen Risiken. Dabei überwacht intelligente Software fortlaufend den Status der Batterie und gibt Anweisungen an das BMS für erforderliche Abschaltmaßnahmen. Die Solarbank ist brandgeschützt durch ein Feuerlöschgel im Inneren.
WLAN- und App-Monitoring in Echtzeit: Ausgestattet mit WLAN bietet der Solastromspeicher eine bequeme Möglichkeit zur Systemverwaltung in Echtzeit. Mit der zugehörigen und downloadbaren App, kann der Speicher überwacht werden und bietet Zugriff auf Daten zu Verbrauch, Produktion, Batteriestatus und Software-Upgrades.
Elegant: Ihre McSonne Solarbank überzeugt nicht nur im Inneren durch mondernste Technologie, sondern sieht auch chic und modern aus. Das schlanke und anspruchsvolle Design des schwarzen Korpus mit Aluminiumoberseite bilden eine markant-metallische und elegante Optik. Das Gewicht beträgt nur 20 kg.
Gerne sehe Dir das Video zur Montage des Aufstellers an:
Installation und Inbetriebnahme
Die McSonne Solarbank ist kompatibel mit allen typischen Mikrowechselrichtern und Solarmodulen. Mithilfe der Schritt-für-Schritt Anleitung kannst Du schnell den Speicher in Betrieb nehmen.
1. Suche den einen passenden Standort und bohre im Abstand von 30cm zwei Löcher mit ca. 7cm Tiefe. Dann setze die mitgelieferten Spreizbolzen (kombinierte Dübel mit Schrauben).
2. Befestigen die Halterungsstreben an der Rückseite des Solarspeichers mit den mitgelieferten M5-Schrauben (im Lieferumfang enthalten). Nun hänge den Speicher an die Spreizbolzen.
3. Schraube den WLAN-Monitor an die vorgesehene Buchse an den Speicher.
4. Verbinden die mitgelieferten MC4-Eingangskabel mit den Solarmodulen und der Solarbank und anschließend die Y-Ausgangskabel (im Lieferumfang enthalten) ausgehend vom Speicher mit dem Wechselrichter.
5. Schon kannst Du überschüssigen Strom einspeichern und später verbrauchen. Um den Speicherstand und -modus mit dem Smartphone zu verfolgen, installiere die kostenlose Smart Life – Smart Living App und verbinde sie mit der Solarbank.
Die Maße des McSonne Solarstromspeichers betragen (BHT) 490 x 249 x 170mm, das Gewicht nur 20 kg.
Unser Solarstromspeicher ist TÜV-geprüft und CE zertifiziert.
Datenblätter und Downloads
- Datenblatt McSonne 1,5 kWh Speicher für Balkonkraftwerke
- Schnellstart-Anleitung McSonne 1,5 kWh Speicher
- Anleitung WLAN-Monitor McSonne 1,5 kWh Speicher
- Garantiebedingungen McSonne 1,5 kWh Speicher
- Konformitätserklärung McSonne 1,5 kWh Speicher
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) McSonne 1,5 kWh Speicher